Gemeinschaft

Einheit in der Vielfalt

Das zweiteilige Werk „Gemeinschaft – Einheit in der Vielfalt“ entstand als Auftragsarbeit für ein Bürgermeisterbüro. Es thematisiert die Rolle eines Bürgermeisters als Bindeglied zwischen den verschiedenen Gruppierungen einer Gemeinde – als Symbolfigur für Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis.

Die beiden abstakten Bilder verschmelzen zu einer Einheit und visualisieren diesen Gedanken in abstrahierter, doch ausdrucksstarker Formensprache. Sechs schwebende, stilisierte Gestalten – zwischen Himmel und Erde – verkörpern Individuen, die trotz ihrer Eigenständigkeit eine harmonische Gemeinschaft im Halbkreis bilden.

Zarte Pastelltöne prägen die moderne Komposition und werden durch feine Akzente aus warmem Blattgold veredelt. Dieses Zusammenspiel aus Leichtigkeit und Glanz verleiht dem Werk eine zugleich zeitlose wie moderne Ausstrahlung. Während das Gold Tiefe und Würde vermittelt, lassen die sanften Farben die Szenerie offen und licht erscheinen – ein Sinnbild für Harmonie und Ausgewogenheit.

Im Zentrum stehen die sechs reduzierten Figuren, eingebettet in einen goldenen Halbkreis. Ihre sanften Farbnuancen – Zitronengelb, Rosé, Mintgrün, Flieder, Himmelblau und ein weiches Orange – ziehen den Blick an und betonen die Vielfalt menschlicher Individualität.

Diese Figuren stehen für Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts, Herkunft und Lebensauffassung. In ihrer Verbindung offenbart sich das, was jede Gemeinschaft im Innersten ausmacht: Einheit, die aus Vielfalt entsteht.

Gemeinschaft je 60 x 80 cm, Acryl und Künstler-Blattmetall auf Leinwand